Am letzten Dienstag, 05.11.2013, startete der vom Musikverein organisierte Laternenumzug an der Lichtenbergschule. Viele Kinder der hiesigen Kindergärten waren mit ihren Angehörigen und natürlich mit Ihren Laternen gekommen, die oft selbstgebastelt waren und ein schönes Bild in den Gassen des Fleckens abgaben.
Pünktlich um 18.00 Uhr setzte sich der Zug, angeführt von den Musikerinnen und Musikern des Musikvereins, in Bewegung. Aber genau so pünktlich setzte auch der Nieselregen ein. Ein großes Lob den Jugendlichen der Oberstenfelder Feuerwehr, sie waren mit großem Eifer dabei,
den Weg des Zuges abzusichern und mit Ihren Fackeln den Zug zu begleiten. Die Kapelle machte an mehreren, von der Straßenbeleuchtung erhellten Plätzen Halt, um den vielen Teilnehmern des Umzugs (es waren schätzungsweise 500 bis 600 hundert kleine und große Leute gekommen), Laternenlieder vorzuspielen.
Nachdem der Zug das Rathaus und die Schneckenbrücke passiert hatte ging es weiter zum Jahnplatz, hinter dem Bürgerhaus, wo der Zug schon von weiteren Mitgliedern des MVO erwartet wurde. Dort, am Ziel des Umzugs, wurde für Groß und Klein Speisen und Getränke angeboten, was aber leider wegen des immer stärker werdenden Regens nicht im geplanten Maße angenommen wurde. In diesem Zusammenhang möchte wir uns bei allen Helfern und den Lieferanten der Speisen und Getränke, der Kinder- und der Jugend-Feuerwehr und nicht zuletzt bei den Kindergärtnerinnen und allen Erwachsenen für ihre Teilnahme am Umzug bedanken.
H-G D